DLG-Wintertagung 2025: Proteinrevolution auf dem Acker
20.02.2025
Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen steigt kontinuierlich. Passend dazu beleuchtet der DLG-Ausschuss New Feed and Food in diesem Quick-Impuls die gesamte Wertschöpfungskette - von der Produktion landwirtschaftlicher Rohstoffe bis zur Verarbeitung zu hochwertigem Proteinisolat. Dabei gehen die Expertinnen und Experten insbesondere auf die spezifischen Anforderungen an Rohstoffqualität, -menge und -herkunft ein. Zudem werden die notwendigen Rahmenbedingungen diskutiert, um die Produktion und Verarbeitung von pflanzlichen Proteinen in Deutschland und Europa zu fördern. Simone Poppe, DLG-Ausschuss New Feed and Food und NewFood Consulting GmbH, Frank Peters, DLG-Ausschuss New Feed and Food und Crespel & Deiters GmbH & Co. KG und Stefan Beuermann, UFOP, teilen in diesem Impuls unter der Moderation von Prof. Dr. Tilo Hühn, Vorsitzender DLG-Ausschuss New Feed and Food und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), ihre Erfahrungen aus dem Marktsegment alternative Proteine mit den Zuhörerinnen und Zuhörern.

DLG-Wintertagung 2025: Auftaktveranstaltung "Plenum"
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Gräserbekämpfung ohne Flufenacet?!
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Rede von DLG-Präsident Hubertus Paetow auf der ...
04.03.2025

DLG-Wintertagung 2025: Prof. Dr. Alfons Balman bei Impuls "Landwirtsch...
28.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: ASP in Hessen: Erfahrungen und Lehren für die P...
21.02.2025