DLG-Wintertagung 2025: Stammtisch Kooperation – einfach und effizient in der GAP
21.02.2025
Wie Landwirte und Landwirtinnen am besten in betriebsübergreifenden Kooperationen und im Einklang mit der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) Agrarumweltmaßnahmen umsetzen und dabei von Know-how-Transfer profitieren sowie sich bei administrativen Vorgängen gegenseitig unterstützen können, ist Thema des Impulsforums zum Verbundprojekt KOMBI, das der Bereich Forschung und Innovation im DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel durchführt. Als Referenten fungieren Julia Vogel, Projektleiterin bei WWF Deutschland, und Prof. Uwe Latacz-Lohmann, Professur Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Olivia Kummel vom Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V., Landwirtin Johanna Wolff, Landwirt Johannes Koch und Christian Apprecht von der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt berichten von ihren Erfahrungen aus laufenden Projekten. Stefan Zwoll vom DLG-Hauptstadtbüro begleitet als Moderator durchs Programm.

DLG-Wintertagung 2025: Auftaktveranstaltung "Plenum"
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Gräserbekämpfung ohne Flufenacet?!
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Dr. Alex Lissitsa bei Impuls "Das Agrarland Ukr...
28.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Biodiversität reloaded – betriebliche Performan...
21.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Dr. Alex Lissitsa bei Impuls "Das Agrarland Ukr...
28.02.2025