DLG-Wintertagung 2025: Keynote-Speaker Prof. Dr. Andreas Rödder
21.02.2025
Keynote-Speaker der DLG-Wintertagung 2025 ist Prof. Andreas Rödder, Leiter der Denkfabrik Republik21 und Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In seiner Keynote beleuchtet er die gegenwärtig in vielen westlichen Gesellschaften stattfindende Ablösung der „grünen Hegemonie“ durch ein nach rechts ausschlagendes Pendel in Diskurs und Politik und liefert Denkanstöße zu den Implikationen dieser Entwicklung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Er skizziert das positive Szenario einer politisch-gesellschaftliche Kurskorrektur im Dreiklang „Emissionen reduzieren“, „Ressourcen mobilisieren“ und „global denken“ nach der Bundestagswahl am 23. Februar. Übertragen auf die Landwirtschaft laute, so Prof. Rödder, die Trias: Versorgungssicherheit und Ernährungsqualität, Bezahlbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Der Wunsch nach Veränderung und einem positiven Paradigmenwechsel in der Politik berge durchaus Chancen für die Landwirtschaft. „Landwirte sollen selbstbewusst in der Öffentlichkeit zu ihrer Haltung und dem Konzept einer nachhaltigen Produktionssteigerung stehen“, unterstreicht er.

DLG-Wintertagung 2025: Auftaktveranstaltung "Plenum"
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Gräserbekämpfung ohne Flufenacet?!
20.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Biodiversität reloaded – betriebliche Performan...
21.02.2025

DLG-Wintertagung 2025: Die 4. Bundeswaldinventur – Ergebnisse und Inte...
21.02.2025

DLG-Wintertagung: Christian Dohrmann bei Impuls "1, 2, 3 oder 4: Wievi...
28.02.2025