DLG-Unternehmertage 2025: Plenum zum Leitthema "Nachhaltige Produktivitätssteigerung - Betrieb, Markt, Umwelt"
04.09.2025
Die DLG-Unternehmertage 2025 in Erfurt setzen den Impuls dafür, die "Nachhaltige Produktivitätssteigerung" in der Praxis von Land- und Lebensmittelwirtschaft zu verankern. DLG-Präsident Hubertus Paetow appelliert in seiner Eröffnungsrede im Plenum, Wirtschaft und Politik proaktiv wieder auf Kurs zu bringen. Keynote-Speaker Prof. Dr. Bernhard Brümmer von der Georg-August-Universität Göttingen betont, dass nachhaltige Produktivitätssteigerung objektiv messbar sein sollte. Bestgehende Ansätze müssten noch weiterentwickelt werden. Mit Dr. Anna Catharina Voges, Ulrich Westrup, Philipp Schulze Esking und Prof. Dr. Katharina Riehn führen anschließend vier Praktiker und Expertinnen aus dem DLG-Vorstand in Impuls-Statements aus, was das neue Fortschrittskonzept für den Ackerbau, die Milchvieh- und Schweinehaltung und die Lebensmittelwirtschaft bedeutet.

DLG-Unternehmertage 2025: Plenum zum Leitthema "Nachhaltige Produktivi...
04.09.2025

DLG-Unternehmertage 2025: Deep Dive Tierhaltung – CO2-Fußabdruck und n...
04.09.2025

DLG-Unternehmertage 2025: Deep Dive Junge DLG – Gemeinsam sind wir sta...
04.09.2025

DLG-Unternehmertage 2025: Deep Dive Ackerbau – Nachhaltige Fruchtfolge...
04.09.2025

DLG-Unternehmertage 2025: Deep Dive Lebensmittel – Trends und innovati...
04.09.2025