EuroTier 2022: Schweine - "Außenklimaställe für Mastschweine – wie gut funktionieren sie?"
30.03.2023
Wie gut funktionieren Außenklimaställe für Mastschweine? Dr. Christina Jais vom Institut für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL Bayern) präsentiert im Forum Schwein & Geflügel Ergebnisse aus Praxisbetrieben. Ihr Fazit: Alle Stalltypen konnten erfolgreich betrieben werden. Die Buchtenverschmutzung ist ein wichtiges Thema für die Betriebsleiter. Das Liegeverhalten der Tiere ist der beste Indikator zur Beurteilung der Klimabedingungen und sollte von den Landwirten intensiv zur Optimierung des Stalles genutzt werden. Da die Stalltypen und Techniken teilweise noch in Entwicklung sind, sollten Betriebsleiter wissen, worauf sie sich einlassen und zur "Entwicklungsarbeit" bereit sein.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder "REPR0|1 - Integration von Sensordaten zur Verbe...
30.03.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Einflussnahme und Beurteilung der Luftqualitä...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Elastische Stallbodenbeläge für Kälber, Rinde...
03.04.2023