EuroTier 2022: Geflügel - "Umgang mit krankem und verletztem Wirtschaftsgeflügel - Auszug aus dem DLG-Merkblatt 477"
30.03.2023
Tierärztin Dr. Birgit Spindler vom Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover berichtet über das DLG-Merkblatt 477, das den Umgang mit krankem und verletztem Haus-udn Wirtschaftsgeflügel zum Inhalt hat. Dr. Spindler hat das Merkblatt zusammen mit einer Autorengruppe unter Mitarbeit des DLG-Ausschusses Geflügel erstellt. Sie stellt das Merkblatt 477 in Auszügen vor und fasst am Schluss die wesentlichen Inhalte und Aussagen zusammen.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Die Zukunft des digitalen Weidemanagements in...
03.04.2023

Verbraucherkommunikation mit Herz und Hirn: Wie Sie ihre Zielgruppe be...
30.03.2023

Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion bei unterschiedlichen Kraft...
03.04.2023