EuroTier 2022: Geflügel - "Strukturierung des Putenstalles durch Licht (Projekt PuLi)"
30.03.2023
Prof. Silke Rautenschlein von der Klinik für Geflügel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover stellt das Projekt zur Strukturierung des Putenstalles durch Licht (PuLi) vor. Es ist eine Initiative im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) Tierschutz. Ziel ist eine Verbesserung des Tierwohls in der Putenhaltung durch Strukturierung. Durch die Einrichtung von Lichtzonen mit unterschiedlichen Lichtintensitäten wird ein Ruhebereich sowie Rückzugsmöglichkeiten geschaffen, um das stereotype Federpicken/Kannibalismus zu reduzieren. Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass die praktische Unsetzbarkeit des Ruhezohnen-Akivitäts-Konzeptes möglich ist und dass die Ruhezone intensiv von den Putenhennen genutzt wird.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023

EuroTier 2022: Aquakultur - "Best Praxis: Markt & Marketing, Positioni...
03.04.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Ausstieg aus dem Kükentöten"
30.03.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Biosecurity Program in the prevention of Av...
30.03.2023