EuroTier 2022: Schweine - "100 % Biofütterung bei Schweinen - Rationsbeispiele"
30.03.2023
Marie Lüke von der Ökoberatungsgesellschaft mbH berichtet im Forum Schwein & Geflügel über die Herausforderungen bei einer 100prozentigen Biofütterung. Sie gibt einen Überblick über die Gehaltswert von Futtermitteln und richtet den Blick beispielhaft auf die Körnerleguminosen sowie auf Ölkuchen als alternative Futtermittel. Sie bewertet beide Alternativen ausführllich. Sie zeigt Beispielrationen für tragende Sauen, säugende Sauen sowie die Anfangs- und Endmast. In ihrem Fazit stellt sie heraus, dass eine 100prozentige Biofütterung weiterhin eine große Herausforderung ist. Die Rationen sind wesentlich teurer und alternative Einweißfuttermittel sind knapp. Eine bedarfsgerechte Fütterung mit Aminosäuren und Rohprotein ist nicht oder nur schwierig möglich.
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Intelligente Sensorplattform zur Erntemengene...
30.03.2023
Robotik in der Tierhaltung
03.04.2023
EuroTier 2022: Schweine - "Optimales Schlachtgewicht bei Mastschweinen...
30.03.2023