EuroTier 2022: Geflügel - "Alternative Prophylaxe-Maßnahmen zur Antibiotikaminimierung in der Geflügelhaltung"
30.03.2023
Tierarzt Sebastian Sterk von der Ludwig-Maximilians-Universität München stellt in seinem Vortrag im Forum Schwein & Geflügel das Projekt "Antibiotikaminimierung in der Geflügelhaltung: Alternative Prophylaxemittel" vor. Es ist Teil eines MuD-Projekts Tierschutz (Modell- und Demonstrationsvorhaben). Projektziel ist die Evaluierung alternativer Prophylaxemittel, um das Auftraten behandlungsbedürftiger bakterieller Infektionserkrankungen zu verringern. Der Fokus liegt dabei aus dem Magen-/Darmtrakt und den Atemwegen.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Reduziere nicht nur die DCAB - Sondern reduzi...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Unterstützung im Fütterungsmonitoring für ein...
03.04.2023

Gezieltes Grünlandmanagement - Futterbau mit Effizienz und Nachhaltigk...
30.03.2023