EuroTier 2022: Geflügel - "Legehennen in Mobilställen: Chance oder Risiko für Tierwohl, Markt- und Bürgerakzeptanz?"
30.03.2023
Mobilställe verbreiten sich in der Eiererzeugung mit großer Dynamik. Dr. Daniel Gieseke von der Universität Kassel und Charlotte Bühner von der Universität Göttingen stellen die ersten Ergebnisse des gemeinsamen Projekts MobiWohl vor. Das Projekt verfolgt verschiedene Ziele: Tierwohl der Legehennen, Verbesserung des Tierwohls durch bessere Beratung, Erstellung eines frei verfügbaren Beratungsleitfadens für die Praxis, Herausfinden der Erwartungen und Akzeptanz von Verbrauchern, Ermitteln der Zahlungsbereitschaft und Entwickeln von Vermarktungsstrategien. Als erstes Fazit lässt sich unter anderem feststellen, dass es noch große Informationsdefizite in der Gesellschaft gibt, Legehennenhaltung kritisch bewertet wird und Mobilstallsysteme positiv wahrgenommen werden.
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023
Geflügel aus einer Hand- vom Stall zum Verbraucher
21.03.2023
Ressourcenschonung und Qualitätskontrolle mit NIR-Sensorik
03.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Hoch- oder Tiefbox? Was leisten kombinierte L...
03.04.2023