EuroTier 2022: Geflügel - "Indoor-Maßnahme zur Ammoniakreduktion in der Geflügelhaltung"
30.03.2023
Ammoniak ist als Schadgas sowohl für Nutzgeflügel als auch in der Umwelt von großer Bedeutung. Emissionsmindernde Maßnahmen zur Förderung von Umwelt- und Klimaschutz sind gefordert. Hinzu kommt die neue TierSchNutztVo, die maximal 20 ppm Ammoniak auf Tierhöhe fordert. Eine mögliche Maßnahme für den Tier- und Umweltschutz besteht in einer pH-Wert-Reduktion in der Einstreu. Dr. Kathrin Toppel von der Hochschule Osnabrück stellt ein Projekt mit einem pH-Wert-reduzierenden Einstreupflegzusatz vor. Mittels pH-Wert-Absenkung der Einstreu konnten die Ammoniak-Werte auf Tierhöhe deutlich reduziert werden.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Indoor-Maßnahme zur Ammoniakreduktion in de...
30.03.2023

Viele Vermarktungswege führen zum Kunden: LEH, online und weitere Stra...
21.03.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Fütterungsplanung/Rationskontrolle bei der Mi...
03.04.2023