EuroTier 2022: Schweine - "Gezielte Ammoniak- und Geruchsemissionsminderung in der Mastschweinehaltung"
30.03.2023
Michael Kropsch von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, der größten Forschungseinrichtung des österreichischen Landwirtschaftsministeriums, berichtet in seinem Vortrag über die gezielte Ammoniak- und Geruchsemissionsminderung in der Mastschweinehaltung unter Berücksichtigung der Leistungsparameter. Bei einem Projekt mit Mastschweinen wurden zwei Versuchsfuttermittel und eine Kontrolle miteinander verglichen. Hinischtlich Ammoniak- und Geruchs-Emissionsfaktoren und Futtermittelbedarf und Futterverwertung konnten Verbesserungen durch die Versuchsfuttermittel festgestellt werden.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023

EuroTier 2022: Aquakultur - "Best Praxis: Markt & Marketing, Positioni...
03.04.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Autarke Energieversorgung mit SunFarm & Sun...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Fresh Cow Hypocalcemia: Past, Present & Futur...
03.04.2023