EuroTier 2022: Schweine - "Gezielte Ammoniak- und Geruchsemissionsminderung in der Mastschweinehaltung"
30.03.2023
Michael Kropsch von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, der größten Forschungseinrichtung des österreichischen Landwirtschaftsministeriums, berichtet in seinem Vortrag über die gezielte Ammoniak- und Geruchsemissionsminderung in der Mastschweinehaltung unter Berücksichtigung der Leistungsparameter. Bei einem Projekt mit Mastschweinen wurden zwei Versuchsfuttermittel und eine Kontrolle miteinander verglichen. Hinischtlich Ammoniak- und Geruchs-Emissionsfaktoren und Futtermittelbedarf und Futterverwertung konnten Verbesserungen durch die Versuchsfuttermittel festgestellt werden.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kostensteigerungen in der Milchviehhaltung be...
03.04.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Feed additive solutions for reducing emissi...
03.04.2023

EuroTier 2022: Geflügel "Intelligente Lichtsteuerung beim Nutzgeflügel...
30.03.2023