EuroTier 2022: Geflügel - "Verlängerung der Legeperiode durch eine induzierte Legepause"
30.03.2023
Dr. Peter Hiller von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellt in seinem Vortrag die Methoden und Hintergründe einer Mauser vor. Er geht auf den optimalen Mauserbeginn und den Mauserzeitraum ein und mahnt, nur konditionsstarke Herden mit genügend Körpergewicht zu mausern. Er nennt eine zweite Legeperiode von mindestens 40 Wochen und weist darauf hin, dass bei genügender Regeneration eine Eigröße wie vor der Mauser erzeugt wird, die mit dem Alter der Hennen linear ansteigt. Vielleicht, so Dr. Hiller am Schluss, trägt die induzierte Legepause dazu bei, Krisenzeiten bzw. Absatzkrisen zu überbrücken.
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Gesundes Kalb | Gesunde Kuh - Gut versogrt in...
03.04.2023
Weaning Pigs without ZnO: new challenges and opportunities
03.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "SYNETICS: Specialization through breed divers...
03.04.2023
