EuroTier 2022: Geflügel - "Substrateinsatz im Stallnahbereich von Geflügelställen"
30.03.2023
Frauke Deerberg vom Fachgebeit Ökologischer Land- und Pflanzenbau der Universität Kassel forscht in einem Team zum Stickstoffeintrag in der Freilandhaltung von Legehennen. In ihrem Vortrag informiert sie über Nährstoffeinträge in der Freilandhaltung und geht vor diesem Hintergrund auf Substrate für den Stallnahbereich ein. Ihr Fazit: Organische Substrate können als Transfersubstrate Stickstoffeinträge in den Boden reduzieren, während sich mineralische Substrate wie Schotter, Kies und Sand nicht eignen. Bislang erwiesen sich Holzhackschnitzel sowie Pellets und Granulate (aus Holz und Stroh) als vielversprechend.
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
Viele Vermarktungswege führen zum Kunden: LEH, online und weitere Stra...
21.03.2023
EuroTier 2022: Geflügel - "Pathogen Ingression into the Feed Mill" (En...
03.04.2023
Ressourcenschonung und Qualitätskontrolle mit NIR-Sensorik
03.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Emissionen aus der Tierhaltung - Ergebnisse E...
30.03.2023