EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion bei unterschiedlichen Kraftfuttermengen"
02.04.2023
Dr. Otto Volling von Bioland berichtet von einer Anregung durch die Bundesdeligiertenversammlung Bioland, weniger Kraftfutter zu verfüttern. Daraufhin wurden Betriebe gesucht, die wenig Kraftfutter füttern in Deutschland und ein Vergleich mit anderen Betrieben angestellt, für die es eine Vollkostenrechnung gibt. Dr. Volling geht in betriebswirtschaftlichen Betrachtungen auf die Wirtschaftlichkeit der kraftfutterreduzierten Betriebe ein.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Gruppenabferkelungssysteme „Agilo“"
30.03.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Umgang mit krankem und verletztem Wirtschaf...
30.03.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Mehrwert für alle!? Globale Entwicklung der B...
03.04.2023

Preisverleihung „Women in Ag Award International“ - Halle 26 Stand B33
03.04.2023