EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im Fokus der Wissenschaft"
03.04.2023
Prof. Dr. Gudrun Brockmann von der Humboldt-Universität zu Berlin befasst sich in ihrem Beitrag im Forum Milch & Rind mit der Rinderrasse DSN (Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind). Deren genetische Ressource ist in der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen aufgeführt. Sie vergleicht das DSN mit dem Holstein-Rind. Ziel ist es, die Rasse in ihrer Reinrassigkeit und Diversität zu erhalten. Von der züchterischen Seite sollen die positiven Eigenschaften von DSN erhalten werden, es wird aber angestrebt, die Milchmenge und Euterqualität zu verbessern. Es wurde ein DSN-spezifischer SNP-Chip geschaffen, um auf der Genomseite zu betrachten, was das typische von DSN ist und der Unterschied zu den Holstein-Rindern.
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023
EuroTier 2022: Geflügel - "Ausstieg aus dem Kükentöten"
30.03.2023
EuroTier 2022: Geflügel - "Umgang mit krankem und verletztem Wirtschaf...
30.03.2023
EuroTier 2024: Rinder - "Gülle wird zu Flüssighumus = Blattdünger"
03.04.2023