EuroTier 2022: Rinder - "Lahmheit erkannt – Lahmheit gebannt!"
03.04.2023
Lahmheit ist definiert als eine sichtbare Störung von der normalen Bewegungsfähigkeit. Sie kann auf Schmerzen hindeuten und beeinträchtigt dadurch das Tierwohl stark. Lahmheitsfälle verursachen auch wirtschaftliche Verluste für die Betriebe. Ein Großteil der Fälle ist durch Klauenerkrankungen bedingt. Prof. Dr. Kerstin-Elisabeth Müller und Katja Bäumler von der Freien Universität Berlin berichten im Forum Milch & Rind über die Entwicklung eines Betriebshelfers zur Verbesserung der Klauengesundheit im Innovationsprojekt KLAUENfitnet 2.0.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023

Tierwohl (Englisch)
30.03.2023

EuroTier 2022: Rinder - "New Developments in Transition Cow Nutrition"...
03.04.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Galleon and what the intelligence of the mi...
30.03.2023