EuroTier 2022: Rinder - "Kostensteigerungen in der Milchviehhaltung begegnen: Reduzierter Kraftfuttereinsatz als Strategie?"
03.04.2023
Katharina Matull von der Öko-BeratungsGesellschaft mbH beschäftigt sich mit der Frage, ob ein reduzierter Kraftfuttereinsatz eine mögliche Stragie zur Kosteneinsparung in der Milchviehhaltung ist. Ihr Vortrag befasst sich mit drei Leitfragen: 1. Warum sollte jeder Milchviehbetrieb den Kraftfuttereinsatz regelmäßig kontrollieren? 2. Wie wirkt sich ein reduzierter Kraftfuttereinsatz auf die Leistung und Gesundheit von Milchkühen aus? 3. Was sind geeignete Strategien, um den Kraftfuttereinsatz bei Milchkühen zu reduzieren?
EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023
EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023
EuroTier 2022: Aquakultur - "Virtuelle Tauchgänge in Algenfarmen"
03.04.2023
EuroTier 2022: Geflügel - "Verlängerung der Legeperiode durch eine ind...
30.03.2023
Fünf Schlüssel für (D)eine erfolgreiche Bewerbung um einen Job im Agri...
03.04.2023