EuroTier 2022: Rinder - "Gesundes Kalb | Gesunde Kuh - Gut versorgt in die Zukunft / Kälbergesundheit"
03.04.2023
Die Anforderungen an die Landwirte werden immer höher, was die Haltung von Kälbern betrifft. Gleichzeitig müssen sie effizient produzieren. In Zusammenhang mit der Kälbergesundheit kommt hinzu, dass ab 2023 die Tiere eine verlängerte Aufzuchtphase haben. Prof. Martin Kaske von der Vetsuisse-Faculty University Zurich befasst sich in seinem Vortrag mit der Kälberaufzucht. Vieles sei erreichbar, wenn es einen Schulterschluss zwischen Landwirten und Tierärzten gibt, lautet eine seiner Schlussfolgerungen. Eine weitere: Gute Kälberaufzucht rechnet sich!

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Gruppenabferkelungssysteme „Agilo“"
30.03.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Einsatz alternativer Proteinquellen in der ...
30.03.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Außenklimaställe für Mastschweine – wie gut...
30.03.2023

EuroTier 2022: Rinder - "New ingredients for milk replacers. A new win...
03.04.2023