EuroTier 2022: Rinder - "Unterstützung im Fütterungsmonitoring für eine klima- und ressourcenschonende Milcherzeugung"
03.04.2023
Dr. Kathrin F. Stock von der Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V. (vit) und Dr. Folkert Onken vom Deutschen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. (DLQ) berichten über Ergebnisse des Verbundprojekts Remission Dairy. Es ist dabei gelungen, durch eine gezielte Unterstützung im Fütterungsmonitoring einen Beitrag für eine klima- und ressourcenschonende und gleichzeitig erfolgreiche, wirtschaftliche Milcherzeugung zu leisten.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "DSN - Eine alte und bedrohte Rinderrasse im F...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder "Experimentierfeld DigiMilch – Perspektiven digi...
03.04.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Sauen auf die Erfolgspur bringen mit Spuren...
30.03.2023

EuroTier 2022: Geflügel - "Biosecurity Program in the prevention of Av...
30.03.2023