EuroTier 2022: Schweine - "Mehrwert von Sensortechnik und Automatisierung für die Tiergesundheit im Schweinestall"
03.04.2023
Im Forum Schwein & Geflügel hat Prof. Nicole Kemper von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover den Mehrwert von Sensortechnik und Automatisierung für die Tiergesundheit im Schweinestall zum Thema und stellt erste Ergebnisse aus DigiSchwein vor. Im Experimentierfeld DigiSchwein geht es um die Integration digitaler Techniken in eine tiergerechte Schweinehaltung mit dem Ziel, deren Zukunftsfähigkeit unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes zu gestalten. Ihr Fazit: Sensortechnik und Automatisierung generieren Mehrwert für die Tiergesundheit im Schweinestall. Digitale Technik ersetzt aber nicht gute fachliche Praxis. Der Mensch bleibt der entscheidende Faktor für hohes Tierwohl und gute Tiergesundheit.

EuroTier 2022: Rinder - "Wirtschaftlichkeit der Bio-Milchproduktion be...
02.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Kälberhaltung in Großbetrieben"
03.04.2023

Beneficial insects for easy and effective fly control
30.03.2023

EuroTier 2022: Schweine - "Neue Fütterungskonzepte ohne Zinkoxid. So g...
03.04.2023

EuroTier 2022: Rinder - "Digitalisierung für die nächste Generation"
03.04.2023