AGRITECHNICA 2023: Studio Stage "GeoSeed - mechanische Beikrautregulierung quer zur Reihe"
14.11.2023
In der Reihe "Fachleute fragen - Praktiker:innen antworten" geht es um das Thema "GeoSeed - mechanische Beikrautregulierung quer zur Reihe". Vertreter der Praxis ist der niedersächsische Landwirt Jan-Erick Hake, der GeoSeed seit einigen Jahren in seinem Betrieb in Biorüben einsetzt. Die GeoSeed-Technologie kann die landwirtschaftlichen Praktiken in Niedersachsen verändern, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturstruktur und der betrieblichen Effizienz liegt. Der Zeitplan für die Einführung der Technologie zeigt die anfänglichen Herausforderungen und die Spezifikationen der eingesetzten Maschine auf. Eine Kosten-Nutzen-Analyse verdeutlicht die Kosten des Biolandbaus und gibt einen Ausblick auf künftige Fortschritte in der Landtechnik. Die Diskussion befasst sich auch mit den Grenzen des Systems und der Verantwortung des Fahrers.
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food "Projekt Nutrient+Ctrl ...
13.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming: Rechtliche Bedingungen für Cannabi...
17.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food "Q&A Potenziale von Nov...
16.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food "ECF Farmsystems: Barsc...
14.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Expert Stage Green Productivity "Regenerative Agric...
13.11.2023