AGRITECHNICA 2023: Studio Stage "Erste Erfahrungen mit 5G in der Landwirtschaft"
15.11.2023
An vielen Orten, insbesondere in ländlichen Gebieten, ist ein zuverlässiger Empfang ein häufiges Problem. In der Session wird das Potenzial der 5G-Technologie hervorgehoben, ebenso wie ihre Vorteile und Grenzen. Die Digitalisierung in der Landwirtschaft wird anhand des frühen Einsatzes von Sensortechnologie und laufender Projekte vorgestellt. Ein 5G-Projekt in Böblingen zielt darauf ab, die intelligente Landwirtschaft zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der gezielten Düngung liegt. Die Session schließt mit Zukunftsvisionen für 5G in der Landwirtschaft.
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food "Projekt Nutrient+Ctrl ...
13.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming: Rechtliche Bedingungen für Cannabi...
17.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Expert Stage Green Productivity "Mechanische Unkrau...
15.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food: Laudatio für die DLG I...
15.11.2023
AGRITECHNICA 2023: Inhouse Farming Feed & Food: Nachhaltige Proteinzut...
15.11.2023