DLG-Wintertagung 2024: Bock auf Schwein - wie junge Betriebsleiter in die Zukunft blicken
24.02.2024
In diesem Impulsforum stellen junge Betriebsleiter vor, wie sie ihren Betrieb zukunftsfest gemacht haben. Tobias Urban, Jungunternehmer aus Baden-Württemberg, hat sich dem Tierwohl im Schweinestall verschrieben und größere Neubaumaßnahmen gemeinsam mit seinem Vater durchgeführt. Der Betrieb Urban produziert im teilgeschlossenen System mit 270 Zuchtsauen und 1.200 Mastschweineplätzen und setzt mit seinen Tierwohlställen auf den von Politik und Gesellschaft geforderten Weg. Der Betrieb Maack aus Neuenkirchen hat seinen 200-ha-Betrieb in zwei Schritten auf Bio umgestellt und den 1.000er-Mastschweinestall mit AFP-Förderung zu einem 600er-Öko-Mastschweinestall umgebaut. Moritz Maack erläutert in seinem Impuls die Motivation für die Umstellung und welche Erfahrungen er mit der Förderung gesammelt hat.

DLG-Wintertagung 2024: Absicherung und Vermögensaufbau von Mitunterneh...
25.02.2024

DLG-Wintertagung 2024: Hauptveranstaltung "Plenum"
24.02.2024

DLG-Wintertagung 2024: Datenökosysteme in der Agrar- und Lebensmittel...
24.02.2024

DLG-Wintertagung: Innovativer Öko-Ackerbau
24.02.2024

DLG-Wintertagung 2024: Pflanzenschutz von morgen
25.02.2024